Druckansicht der Internetadresse:

Intranet der Universität Bayreuth

Seite drucken

Strategiepläne

Universitätsentwicklungsplan

Die strategischen Ziele der UBT sind im Struktur- und Entwicklungsplan festgelegt. Die Überprüfung der Umsetzung der geplanten Maßnahmen und Erreichung der gesteckten Ziele wird mittels eines Monitorings der Stabsstelle Strategische Projekte und Reporting (SPuR) überprüft.


Internationalisierungsstrategie

Weltoffener Campus, globale Netzwerke, gelebte Vielfalt – dafür steht die Universität Bayreuth. Internationalität ist für uns eine Grundvoraussetzung für eine zukunftsorientierte Forschung und Hochschulbildung – neben unserer regionalen Verankerung und unserer lokalen gesellschaftlichen Verantwortung, die wir gern übernehmen. 

Mit ihrer Internationalisierungsstrategie 2030 schreibt die Universität Bayreuth ihre bisherigen erfolgreichen Internationalisierungspläne der vergangenen Jahre fort, beschreitet neue Wege und definiert innovative Ziele und Maßnahmen. Das Strategiepapier zur Internationalisierung wurde 2021 von allen relevanten Gremien der Universität verabschiedet. Es widmet sich den zentralen Strategiesäulen:

  • Weltoffener Campus
  • Kommunikation
  • Globale Netzwerke
  • Profildaten der Internationalisierung

Die Langversion der Internationalisierungsstrategie finden Sie nur hier im Intranet. 

Zur Internationalisierungsstrategie [PDF]

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Nina Nestler
Vizepräsidentin für Internationalisierung, Chancengleichheit und Diversity
E-Mail: vp-international@uni-bayreuth.de

Dr. Arnim Heinemann
Leiter des International Office
E-Mail: international@uni-bayreuth.de



Weitere Strategien

Weitere Strategien der Universität Bayreuth in einzelnen Bereichen, z. B. zur Digitalisierung oder Nachhaltigkeit sind auf der Homepage unter dem Profil der Uni Bayreuth zu finden.


Verantwortlich für die Redaktion: CMS-Team

Facebook Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A