Druckansicht der Internetadresse:

Intranet der Universität Bayreuth

Seite drucken

Finanzangelegenheiten und Beschaffungsangelegenheiten

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Formulare aus der Abteilung II/1 - Finanzangelegenheiten und der Abteilung II/2 - Beschaffungsangelegenheiten. Durch einfaches Anklicken können Sie die Dokumente herunterladen und auf Ihrem lokalen Datenträger abspeichern.

Wichtige Informationen und Formulare der Abteilung Finanzangelegenheiten

Buchungshinweise und FormulareEinklappen

Informationen:

Formulare:

HIS-QIS-Formulare (Auskunftssystem für Buchungen)Einklappen


Bei Fragen und Problemen zu HIS-QIS wenden Sie sich gerne an Frau Ingeborg Eckert unter der
Durchwahl -5347
.

Einwerbung DrittmittelEinklappen

Verträge zu Kooperationen im Rahmen von Drittmitteln

Programmpauschalen/Overheads

Einreichung wirtschaftlicher Forschungsprojekte und DienstleistungenEinklappen

Orientierungsübersicht Wirtschaftliches Handeln an der Universität Bayreuth

Vertrag und Angebot:

Projektbearbeitungsphase:
Stundenaufzeichnung von "grundfinanzierten Stammpersonal"

Antrag auf Auszahlung von Forschungs- und Lehrzulagen

Projektabschlussphase:

Anmeldung von Veranstaltungen (Intern/Extern/mit Einnahmen)Einklappen
  • Sonderkonditionen Bayreuther Hotels (vertraulich gegenüber Dritten zu behandeln)
  • GEMA-Zugangsdaten (vertraulich gegenüber Dritten zu behandeln)
    Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Hochschulrektorenkonferenz-Gesamtvertrag mit der Nummer 2001312201. Die GEMA-Zugangsdaten für eine digitale Anmeldung dürfen ausschließlich für Veranstaltungen der Universität Bayreuth verwendet werden. Nach einmaliger Registrierung mit der eigenen Uni-E-Mail-Adresse als Kunde bei gema.de stehen nach erfolgter Verifizierung die Zugangsdaten zur Verfügung: Kundennummer 1035907200, Code für das Onlineportal PAADRK.

1. Überlassung von Hochschulräumen und -plätzen an Interne und Externe

2. Zusätzliche Informationen / Erfassungsbogen bei Veranstaltungen mit Einnahmen/Leistungsaustausch

3. Sponsoring

Anmeldung der Steuerpflicht nach § 13 b UStG (ausländische Gastaufenthalte, -vorträge):Einklappen

Bescheinigung über Steuerpflicht nach § 13 b UStG:
für alle Leistungen eines ausländischen Leistungsgebers, insbesondere durch Gastaufenthalte, Gastvorträge, Übersetzungstätigkeiten und künstlerische Darbietungen. Notwendige Voraussetzungen zur Begründung des Tatbestandes nach § 13b UStG (siehe Erläuterungen).

Anmeldung der Aufzeichnungspflicht bei BarverkäufenEinklappen
PersonalhaushaltEinklappen
StudienzuschüsseEinklappen

Wichtige Informationen und Formulare der Abteilung Beschaffungsangelegenheiten

eBeschaffungsformulare

Beschaffung von Chemikalien, Laborglas, Laborkleinteilen und GasenEinklappen

Ausgabezeiten (Öffnungszeiten) des Chemikalienlagers:
Mo - Fr:   09:00 bis 11:00 Uhr
Mo - Do: zusätzlich 14:00 bis 15:00 Uhr nach telefonischer Anfrage

Beschaffung von BüroeinrichtungEinklappen

FAQ zur Ersteinrichtung/Ersatzmöblierung

Reparaturantrag
Einklappen

Antrag auf Instandsetzung, Garantie-Instandsetzung, Anforderung eines Technikers oder Erstellung eines Kostenvoranschlages zur Instandsetzung

Bei Rückfragen zu diesem Formular setzen Sie sich bitte direkt mit dem Referat II/2.5 Bestandsverwaltung in Verbindung.

Inventar - Verwaltung und AbgabeEinklappen

Bei Rückfragen zu diesen Formularen setzen Sie sich bitte direkt mit dem Referat II/2.5 Bestandsverwaltung in Verbindung.

Allgemeine Informationen

Die Abteilungen Finanz- und Beschaffungsangelegenheiten finden Sie unter folgender Adresse:
Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth

Bankverbindung:
Kontoinhaber: Staatsoberkasse Bayern
IBAN: DE84 7500 0000 0074 3015 30  
BIC: MARKDEF1750

UStID:
DE 811 264 317

EORI-Nummer:
DE 2707853

Hinweis: Firefox oder Safari werden als Webbrowser für die eFormulare empfohlen. Internet Explorer oder Edge werden nicht empfohlen. Für Opera und Chrome muss die Seite möglicherweise neu geladen werden (Aktualisieren, F5), wenn das Formular nicht vollständig angezeigt wird.


Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Nicole Kaiser

Facebook Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A