Webseitenpflege im CMS Fiona – Tipps der Onlineredaktion

Wie erhalte ich eine Website?
Auf dieser Seite erklären wir Ihnen den Prozess, wie Sie als neue Professorin oder neuer Professor eine eigene Website erhalten. Sie erfahren alles über die nötigen Vorbereitung bis hin zur Live-Schaltung.

Handbücher, Anleitungen, Tipps
In unserem Handbuch und den Checklisten finden Sie die wichtigsten Anworten auf Ihre Fragen zu den Templates im CMS Fiona. Zudem finden Sie auch einen Link mit Tipps und Tricks zur Benutzung der Templates.
- Handout für das CMS Fiona 7 / Handout for the CMS Fiona 7 in English
- Checkliste zur Erstellung neuer Website / Checklist in English
- Kurztipps zur Websitegestaltung mit Fokus auf SEO, Barrierefreiheit und Mobile Ansicht
- Anleitung: Bilder komprimieren mit dem Programm Gimp
- Anleitung: Browsercache löschen
- Tipps und Tricks der Onlineredaktion

Video-Tutorials
Die Erfahrung aus CMS-Schulungen zeigt, dass die Hemmschwelle anfangs bei vielen Neu-Einsteigerinnen und Neu-Einsteigern hoch ist - denn selbsterklärend ist dieses System mit seiner Ordnerstruktur auf den ersten Blick nicht. Daher bieten wir eine Reihe von Video-Tutorials an. So können Sie einem erfahrenen CMS-Redakteur quasi über die Schulter schauen und haben eine visuelle Ergänzung zu unseren Handbüchern.

CMS-Schulungen
Das ITS-Servicezentrum der Universität Bayreuth bietet in regelmäßigen Schulungen für die Nutzung des CMS Fiona an. Die Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Website des ITS.

Tipps zur Search Engine Optimization (SEO)
Um die Auffindbarkeit einer Website bei Suchmaschinen zu erhöhen, gilt es, verschiedene Rankingfaktoren zu beachten. Wichtige Tipps, mit deren Hilfe sich das Ranking von Websites erhöhen lässt, finden Sie hier:

Tipps zur digitalen Barrierefreiheit
Die Universität Bayreuth als öffentliche Institution ist verpflichtet, einen barrierefreien Webauftritt bereit zu stellen. Die Einhaltung der redaktionellen Anforderungen betrifft alle, die Inhalte im CMS Fiona erstellen.
Kontakt
Bitte nennen Sie uns bei allen Anliegen den CMS-Pfad oder den CMS-Link zu Ihrer Seite, also den genauen Ordner im CMS, auf den Sie sich beziehen.
Onlineredaktion
Für Fragen rund um die Pflege bestehender Seiten oder die Erstellung neuer Websites kontaktieren Sie bitte die Onlineredaktion. Gerne beraten wir Sie auch in Sachen Layout.

Christopher Reimelt
onlineredaktion@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 55-5848
Bürozeiten: Dienstag - Freitag (vormittags)

Anne Schraml
onlineredaktion@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 55-5329
Bürozeiten: Montag - Donnerstag (vormittags)
Technischer Support
Sie haben technische Probleme bei Ihrer Website, Probleme mit Exportzeiten oder brauchen Schreibrechte? Technischen Support erhalten Sie bei unseren Kollegen vom IT-Servicezentrum. Herr Gschwender bietet zudem regelmäßig CMS-Schulungen an.

Oliver Gschwender
cms@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 55-3146
Bürozeiten: Montag-Mittwoch sowie Freitag

Markus Barnick
cms@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 55-3230